E-Bike-Transport: Alles, was du wissen musst

Inhalt

  • Was ist der Unterschied zwischen E-Bike-Transport und Fahrradtransport?

  • Wie kann ich ein E-Bike transportieren?

    • E-Bike im Auto transportieren

    • E-Bike auf dem Dachträger des Autos transportieren

    • E-Bike auf dem Heckträger des Autos transportieren

    • E-Bike Transport mit oder ohne Akku?

    • E-Bike bei Regen transportieren

Gazelle Medeo

Was ist der Unterschied zwischen E-Bike-Transport und Fahrradtransport?

Beim E-bike und Speed Pedelec Transport gibt es einige Dinge zu beachten, die beim Fahrradtransport keine (so große) Rolle spielen. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, erst einmal über die folgenden Punkte nachzudenken, bevor du mit der tatsächlichen Planung deines E-Bike-Transport beginnst:

Wie kann ich ein E-Bike transportieren?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um dein E-Bike zu transportieren. Die meisten Optionen kennst du wahrscheinlich schon vom Fahrradtransport. Wir stellen dir hier noch einmal alle Optionen vor und zeigen Vor- und Nachteile auf. Schließlich willst du wissen, welche Möglichkeiten besser für den E-Bike-Transport geeignet sind als andere. Die folgenden Optionen haben wir uns näher angesehen:

  • Im Inneren des Autos

  • Auf dem Dachträger des Autos

  • Auf dem Heckträger des Autos

E-Bike im Auto transportieren

Du kannst dein E-Bike natürlich ganz einfach im Inneren deines Autos transportieren. Hier musst du jedoch beachten, dass der Innenraum deines Autos genug Platz bietet, um tatsächlich ein elektrisches Fahrrad zu verstauen. Dies ist also nicht in jedem Kraftfahrzeug möglich. Am besten eignen sich ein Mittelklasse-Kombi, Van oder SUV dafür. Außerdem muss es auch möglich sein, dass du dein E-Bike während der Fahrt gegen das Verrutschen sichern kannst.

E-Bike auf dem Dachträger deines Autos transportieren

E-Bike auf dem Heckträger deines Autos transportieren

Die sicherste und einfachste Art und Weise wie du dein E-Bike mit dem Auto transportieren kannst ist auf dem Heckträger, welchen du auf der Anhängerkupplung montierst. Hier fällt dir das Beladen bestimmt auch leichter als bei anderen Transportmöglichkeiten. Es gibt sogar Heckträger für die Anhängerkupplung, welche du mit beladenem E-Bike nach unten klappen kannst, um so an den Kofferrauminhalt zu gelangen.

Wenn du dein E-Bike auf dem Heckträger deines Autos transportieren willst, dann gibt es ein paar Dinge zu beachten:

  1. Der Fahrradträger muss mit einem amtlichen Kennzeichen ausgestattet sein.

  2. Der Fahrradträger muss funktionierende Rück- und Bremslichter haben.

  3. Dein E-Bike darf auf jeder Seite des Autos nur maximal 20cm überstehen.

  4. Spitze herausragende Kanten und Teile sind zu entfernen.

  5. Die maximale Stützlast darf nicht überschritten werden.

  6. Entferne alle losen Teile wie beispielsweise Taschen, Körbe und Kindersitze.

  7. Akku und Display müssen abgenommen werden und in Transporttasche im Auto verstaut werden.

E-Bike Transport mit oder ohne Akku?

Der E-Bike-Akku muss grundsätzlich während des Transports gut geschützt werden. Wenn du dein E-Bike außerhalb des Fahrzeuges transportieren willst, dann solltest du seinen Akku und Display abnehmen und sicher im Inneren des Fahrzeugs verstauen. Der E-Bike-Akku sollte kurzschlusssicher und rutschfest verstaut werden, denn hier besteht erhöhtes Gefahrenpotential. Achte vor allem darauf, dass dieser keine mechanischen Stöße, Quetschungen oder große Hitze abbekommt.

E-Bike bei Regen transportieren

Das könnte dich auch interessieren:

Hast du schon unsere Packliste für deinen E-Bike-Urlaub gesehen? Damit vergisst du bestimmt nichts mehr. Jetzt gratis herunterladen, ausdrucken und beim Packen einfach Schritt-für-Schritt abhaken.